Meta-Tag f r Webseiten
F r Einsteiger und Profis
...hat gro en
Einflu auf das Ranking Ihrer Site in den Suchmaschinen.
Der folgende Leitfaden soll Tips zu suchoptimalen
Gestaltung Ihrer Pr sentation geben:
1.
Generieren strategischer Schl sselw rter - Keywords
2. Positionieren der Schl sselw rter in
der Seite
3. Erstellen einer Index-Seite
4. Verwendung von IMG-Maps
5. Nutzen Sie Ihre ALT-Tags
6. Body-Teil tunen
1.
Generieren strategischer Schl sselw rter - Keywords
Erstellen
Sie f r jede Seite Ihrer Pr sentation Schl sselw rter
nach folgenden Vorgaben:
- Notieren
Sie 5 - 10 Schl sselw rter, die den
Inhalt Ihrer Seiten beschreiben, gegliedert nach der
Wichtigkeit.
- Fragen
Sie sich: "Wonach sucht der Kunde?"
- Vermeiden
Sie dabei "Betriebsblindheit",
fragen Sie Freunde und Verwandte. Suchen mit Ihren
Schl sselw rtern bei den gro en Suchmaschinen und
holen sich so weitere Anregungen. Insbesondere
die
LiveTopics bei AltaVista oder Lycos erm glichen das
Suchen nach Synonymen, die aus dem Begriffsumfeld des
Suchwortes kommen. Einfach einmal ausprobieren...
- Verwenden
Sie dabei ruhig auch Plural und h ufige
Tippfehler
- Stellen
Sie die Gattungsbegriffe an den Schlu
der Schl sselw rter
2.
Positionieren der Schl sselw rter in der Seite
- Gestalten
Sie aus Ihren Schl sselw rtern eine Kurzbeschreibung
der Seite mit bis zu 200 Zeichen, die den Seiten-Titel
<title> </title> ergibt, und eine Beschreibung
der Seite mit nicht mehr als 200 Zeichen, die
Sie f r die META-Tags u.a. brauchen.
Bitte beachten Sie hierbei das Frontpage-Problem, das
den <TITLE></TITLE> teilweise zwischen
oder unter die <META>-Tags schiebt. Das kann
dazu f hren, da der <TITLE> von einigen
Search Engines nicht "gesehen" wird und
folglich die Seite nicht "richtig" indiziert
wird.
- Bei der
Verwendung von Frames positionieren
Sie diese Beschreibung
und evtl. brige Schl sselw rtern
in den NOFRAMES-Teil.
- Generieren
Sie aus Ihren Schl sselw rten die META-Tags
in der Form
<meta name="description" content="Kurzbeschreibung">
und
<meta name="keywords" content="Schl sselwort1,
Schl sselwort2">, wobei bei den Keywords
unbedingt auf Rangfolge nach der Pr gnanz zu achten
ist. Bitte bei
o Description nicht mehr als 256
und
o Keywords nicht mehr als 256
Zeichen verwenden,
jeweils Leerzeichen und Kommas mit eingerechnet. Diese
Zahl stellt einen kleinsten gemeinsamen Nenner f r
den Eintrag bei den meisten Suchmaschinen dar. Manche
Suchdienste akzeptieren aber auch bis zu 1000 Zeichen.
Diese Meta-Tags werden in den <head> </head>-Abschnitt
der Seite eingebunden.
Kostenlose Meta-Tag-Generatoren
gibt's z.B. bei
1st-fuss
oder
Fireball.
Mit dem
Meta
Medic k nnen online die META-Tags berpr ft
werden (aber Achtung: Meta Medic geht von 1000 Zeichen
in der Description aus).
- Generell
sollten die Schl sselw rtern auch in den
ersten 200 W rten Ihres Seitentextes
vorkommen. Dabei kann die o.g. Beschreibung z.B. auch
als Kommentar am Anfang des HTML-Body
mit eingebunden werden. Manche Suchmaschinen
extrahieren aus den Textbausteinen
des Body - auch aus
den Kommentaren - die f r die Indizierung notwendige
Zusammenfassung der Seite.
Bei der Verwendung von Tabellen
beachten Sie bitte, da der Aufbau einer solchen
Seite den Text-Hauptteil mit Ihren Schl sselw rtern
im HTML-Tag weit nach unten r ckt, und somit f r
etliche Suchmaschinen bereits in weite Ferne...
3.
Erstellen einer Index-Seite
- Erstellen
Sie eine extra INDEX-Seite, in der
(ohne Frames und
Tabellen)
- alle Schl sselw rter (mit Link auf die
entsprechende Seite) Ihrer Pr sentation und
- Links auf alle Seiten der Pr sentation aufgelistet
sind.
4.
Verwendung von IMG-Maps
- Geben
Sie bei Verwendung von Image Maps die eingebundenen
Links am Ende der Seite in HTML-Text an. Image Maps k nnen
von manchen Suchdiensten nicht ausgewertet werden und
kommen ohne die Verwendung von HTML-Hyperlinks nicht
ber diese Seite hinaus.
5.
Nutzen Sie Ihre ALT-Tags
- Positionieren
Sie auch in den ALT-Tags von verwendeten Grafiken Ihre
Schl sselw rter
6.
Body-Teil tunen
- Positionieren
Sie am Anfang Ihres Body-Teils die Description und die
wichtisten Keywords in einem Kommentar:
Beispiel:
<!--#### Suchmaschinen ###
<P>Suchmaschinen.de - bersicht ber deutsche und
internationale Suchdienste
<P>Suchmaschinen.de - bersicht ber deutsche und
internationale Suchdienste
<P>Suchmaschinen.de - bersicht ber deutsche und
internationale Suchdienste
###
Suchmaschinen ###-->
Grundsatz:
Gut durchdachte Keywords m glichst weit oben in dem
Quellcode der Seite zu positionieren.
Aber auch
hier gilt: Manchmal ist weniger mehr, viele Suchmaschinen
wehren sich inzwischen gegen das sogenannte Spamdexing,
verursacht durch h ufige Wiederholungen der Keywords.
|
|